Dialekt schmeckt am Berg im Alpengasthof Enzian am Wechsel 25. Juni 2022
mundARTige Musik: Roman Josef Schwendt und Hans und seine Saitenreisser
- Hans und die Saitenreisser©
- Roman Josef Schwendt Dialekt Pop©
Der Musiker und Perfektionist Roman Josef Schwendt ist ein geschickter Beobachter unseres Alltags. In seinen Songs verpackt er die unterschiedlichsten Facetten der Liebe, des Lebens und manchmal auch des Leidens mit durchaus überraschenden Wendungen. All das tut Schwendt mit Humor, Augenzwinkern und seinem natürlichen Dialekt.
Dort wo diese Geschichte mangels ausreichender Phantasie zwangsläufig enden muss, beginnen Hans und die Saitenreisser ihr Werk. Die Texte im steirischen Dialekt handeln von Dingen, wie sie jeder erlebt und daher auch nachvollziehen kann. Das passt einmalig zur Eröffnung der „Dialekt schmeckt am Berg“ Veranstaltungsreihe beim Enzianwirt auf 1200m. Authentischer geht’s nicht.
mundARTige Schmankerl: Hirschragout mit Knödel, Preiselbeer und Apfelrotkraut
Hirschragout Rezept:
- Fleisch würfelig schneiden, danach mit Mayoran, Thymian, Wacholder, Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer würzen und gut anbraten
- Fleisch in einen Topf geben
- In der Bratpfanne klein gewürfelte Karotten und Sellerie ebenfalls anrösten und mit Rotwein ablöschen
- Diesen Sud über das Fleisch gießen, mit Wildfond aufgießen und köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist
- Danach binden und servieren