Erlebnisreich ist der Sommer auf der Mönichkirchner Schwaig!
Vor dem Haus spielen die Kids auf einem großen Kinderspielplatz mit Spielschiff, auf der Schwaig fährt man mit Riesendreirädern oder spielt Volleyball und Fußball auf dem Ballspielplatz.
Laufen und Wandern bieten jede Menge Spaß!
Im Salaërium wird die Luft “meerähnlich”. Sie ist für jeden Menschen, egal welchen Alters, zu empfehlen. Das Einatmen dieser Luftkombination erzeugt einen günstigen Einfluss auf die Atemwege. Besonders bei Asthma, Bronchitis, Nebenhöhlenentzündungen und gewissen Lungenerkrankungen sowie bei Hautproblemen ist diese Luft heilend.
Die Inhalation hat besonders dann eine anhaltende Wirkung, wenn sie 3 bis 4 Wochen lang (täglich ca. eine halbe Stunde, besser 1 Stunde) angewendet wird.
Die Kombination “Meerluft – heilklimatische Bergluft” ist besonders gut.
HAMARI Kletterpark
Neu in Mönichkirchen ist ein Hochseilkletterpark mit Flying Fox, es gibt auch einen Parcours für kleine Kinder. Die Ausrüstung und Einschulung wird vor Ort bereitgestellt, ein tolles Erlebnis für Jung und Alt.
Rollerspaß und auch Mountainbikespaß auf der ersten österreichischen Rollerbahn
Auf einer 2 km langen Naturbahn rollern Sie von der Bergstation (200 m vor dem “Enzian”) der “Sonnenbahn” bis zur Talstation. Ein Spaß für die Kinder und Junggebliebenen!
Lust auf eine erlebnisreiche Wandertour?
Ausgangspunkt der Wanderungen ist Mönichkirchen bzw. die Mönichkirchner Schwaig.
Die schönsten Wanderungen sind der Wildwasserweg, der Wasserweg, die TUT Gut Routen, der Alpannonia Weitwanderweg.
Aber auch das Wandern von Schwaig zu Schwaig bietet sehr viel abwechslungsreiche Wege!
Den Wald erkunden!
Bei uns können Sie Schwammerl suchen, Heidel- oder Himbeeren plücken oder den Wald genießen. Es gibt bei uns keine giftigen Tiere! Geschmäcker sind verschieden und deshalb haben wir für jeden etwas dabei. Je nach Wandertour können Sie zwischen einer und sechs Stunden unterwegs sein.
Schwimmen
Bei passenden Temperaturen ist es herrlich für unsere Pensionsgäste in unserem großen Teich schwimmen zu können. Dieser wird von unserem Trinkwasser gespeist und durch warme Luft, die durch das Wasser gequirlt wird, gewärmt.